Frontend- und Web-Architekt(in) (22094)

 

Das Europäische Patentamt (EPA) entwickelt im Rahmen seines umfassenden Transformationsprogramms eine DevOps-Praxis und setzt damit agile Prinzipien in die tägliche Praxis um. Dabei führt es umweltfreundliche Technologien ein und nutzt künstliche Intelligenz. Wir sehen es als unsere Aufgabe, Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftswachstum in ganz Europa zu fördern. Wir sind stolz darauf, Innovation ernst zu nehmen, und streben unsere vollständige digitale Transformation an.

 

Im Rahmen seiner Verpflichtung zu Nachhaltigkeit legt der Strategieplan 2028 des Europäischen Patentamts einen Schwerpunkt auf die Einbindung und Befähigung seiner Beschäftigten durch innovative HR-Praktiken. Die Strategie zielt darauf ab, Talente zu gewinnen und zu entwickeln, Mobilität und Flexibilität zu stärken, ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen und sicherzustellen, dass das EPA eine führende Institution auf dem Gebiet des geistigen Eigentums bleibt.

 

Das Team des Referats Technik und Architektur stellt sicher, dass die IT-Roadmap des Amts korrekt ausgeführt wird und dass Standards, Best Practices und Entwürfe für moderne Anwendungsbereitstellungsmuster sowie Cloud-natives Engineering und Cloud-native operative Praktiken vorhanden sind, um zu liefern, was unter dem Strategieplan2028 erforderlich ist.

 

Wir suchen hoch motivierte und erfahrene Experten/Expertinnen, die in der Lage sind, selbstständig zu arbeiten, und über aktuelle Kenntnisse in den relevanten Fachgebieten verfügen, mit denen sie den Talentpool unseres Teams ergänzen und uns auf unserem weiteren Weg unterstützen können. Die Rolle als Frontend- und Web-Architekt(in) verbindet eine strategische technologische Vision mit praktischen Umsetzungskenntnissen im Frontend- und Web-Bereich. In dieser Rolle sind Sie mit der Cloud-nativen Welt bestens vertraut und wissen, wie Sie diese Technologien sowie Cloud-Plattformen zum Nutzen des Frontend-Bereichs einsetzen können. Die Bereitschaft, Wissen und Erfahrung innerhalb des Teams zu teilen, neue Technologien zu erlernen und zu unserer fortlaufenden Transformation und Entwicklung beizutragen, ist hierbei von entscheidender Bedeutung.

 

In Erwartung spannender zukünftiger Möglichkeiten in verschiedenen IT-Bereichen unseres Unternehmens richten wir einen Talentpool für Frontend- und Web-Architekt(in) ein.

 

Ihre Aufgaben:

  • Sie entwerfen Referenzarchitekturen und Implementierungen
  • Sie sind verantwortlich für die Ermittlung strategischer Technologien und Ansätze, die den Frontend- und Web-Teams des EPA dabei helfen können, ihre Ziele zur Unterstützung des Strategieplans 2028 zu erreichen.
  • Sie koordinieren solche Initiativen mit dem leitenden IT-Management, implementieren Proofs of Concept, dokumentieren Referenzarchitekturen und -implementierungen und arbeiten Hand in Hand innerhalb der Produktteams, um die Initiativen in Gang zu setzen.
  • Sie stellen sicher, dass nachfolgende Produktteams diese Best Practices übernehmen und erfolgreich umsetzen.
  • Sie beteiligen sich an der praktischen Fehlerbehebung: Wenn Teams mit Frontend-Problemen konfrontiert sind, arbeiten Sie in den Teams praxisnah daran, die Ursachen des Problems zu finden und die Teams bei der Implementierung von Lösungen zu unterstützen.
  • Sie stellen technische Beratung, Unterstützung und Hilfestellung bereit: Innerhalb des Frontend-Bereichs beraten Sie zu technischen Themen wie Leistung, Sicherheit, Bibliotheksauswahl, CI/CD, Browser-Support, UI/UX-Implementierung, EPA-Designsystem, Softwaredesign und -pflege sowie Komponentenauswahl.
  • Sie wirken an der Beurteilung der Fähigkeiten neuer Frontend- und Web-Entwickler(innen) oder -Architekt(inn)en mit.
  • Sie stehen für Abordnungen zu Produktteams bereit: Bei Bedarf können Sie abgeordnet werden, um gemeinsam mit einem oder mehreren Produktteams zusammenzuarbeiten, die eine strategische Ausrichtung haben oder erstmalige Implementierungen vornehmen.

 

 

 

Ihr Anforderungsprofil:

  • Aktuelle Kenntnisse in dem betreffenden Fachgebiet
  • Umfangreiche und vielfältige Beratungserfahrungen mit kundenseitigen Implementierungen, Migrationen und Rollouts
  • gute Kommunikationsfähigkeit sowie Präsentationstalent
  • technische Coachingfähigkeiten
  • Analysefähigkeit und Problemlösungskompetenz
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Fähigkeit zu Multitasking, Zeitmanagement und Prioritätensetzung in mehreren Projekten und Kontexten
  • Flexibilität als innovativer Vordenker
  • mindestens fünf Jahre Berufserfahrung mit der technischen Leitung von Entwicklungsteams
  • "Full-Life-Cycle"-Erfahrungen mit Projekten von der Konzeption bis zu Produktion und Pflege
  • umfassendes und aktuelles Wissen, Erfahrung und Interesse in den Bereichen Frontend- und Web-Technologien sowie (öffentliche) Cloud-Plattformen, CI/CD und Cloud-native Sicherheit (OIDC)
  • Progressive Delivery, API-Management und ServiceMesh
  • Frontend-Überwachung, OpenTelemetry
  • CSS, HTML, JavaScript, TypeScript, Webpack, Redux, ViteJS
  • Erfahrung in der geräteübergreifenden Unterstützung
  • Nachgewiesene Erfahrung in Performance Engineering und Optimierung
  • Erfahrung in der Arbeit mit und vorzugsweise auf einem (betrieblichen) Designsystem
  • mindestens fünf Jahre nachgewiesene Erfahrung mit React und Typescript

 

 

 

Dies sind unsere Mindestanforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau oder – in Ausnahmefällen – gleichwertige Berufserfahrung
  • Ausgezeichnete Kenntnisse (mindestens C1) einer Amtssprache (Deutsch, Englisch oder Französisch) und Verständnis der beiden anderen Amtssprachen; alternativ ausgezeichnete Kenntnisse (mindestens C1) einer Amtssprache, bevorzugt Englisch (in solchen Fällen erwarten wir die Bereitschaft, die anderen beiden Sprachen zu lernen und innerhalb eines bestimmten Zeitraums das Niveau B2 zu erreichen)
  • Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der Europäischen Patentorganisation

 

Bewerbungsverfahren

Bitte laden Sie Ihren aktuellen Lebenslauf hoch und fügen Sie im entsprechenden Feld ein Motivationsschreiben an (höchstens 4000 Zeichen). Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Motivationsschreiben auch als Word-Dokument oder pdf-Anlage in SuccessFactors im Bereich "Bewerbungsunterlagen" hochladen. Klicken Sie in diesem Falle bitte das Feld "Bitte das beigefügte Motivationsschreiben beachten" an.

 

Die Auswahl erfolgt auf der Grundlage der Qualifikationen und Kompetenzen, der Berufserfahrung und der Sprachkenntnisse unter Berücksichtigung des Bewerbungsgesprächs, etwaiger Tests und/oder eines Persönlichkeitsfragebogens.

 

Wenn aus dem Auswahlverfahren mehrere passende Personen hervorgehen, wird gegebenenfalls eine Reserveliste erstellt. Diese Listen werden 18 Monate lang vorgehalten, und sofern in diesem Zeitraum eine ähnliche Stelle frei wird, nehmen wir gegebenenfalls Kontakt mit den Personen auf der Liste auf.

 

Weitere Einzelheiten zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

Wichtige Informationen

Stellengruppe: 4

Besoldungsgruppe: G7 - G10 (monatliches Nettogrundgehalt*: 6 172 bis 9 901 EUR, je nach Vorerfahrung und Einsatzort)

Vertragslaufzeit: fünf Jahre mit der Möglichkeit einer Verlängerung

Laufbahnpfad: Technical 

Dienstort: amtsweit

Bewerbungsschluss: 11. März 2025

Bewerbungsgespräche sind geplant für: zweite Hälfte März 2025 - erste Hälfte April 2025

 

* Nach Abzug der EPA-internen Steuer und vor Abzug der Arbeitnehmerbeiträge zum Sozialversicherungs- und Versorgungssystem. Das Gehaltsniveau hängt von der Erfahrung ab.

Alle Bewerbungen um freie Stellen sind willkommen und werden ausschließlich im Hinblick auf die fachliche Eignung bewertet – unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Familienstand, Behinderung, elterlichen Pflichten, Alter, Religion oder Weltanschauung.

 

 

 

Das erwartet Sie im EPA
✓ Teilhabe an der Transformation des EPA und am Innovationsgeschehen
✓ inspirierende Kolleginnen und Kollegen und kulturelle Vielfalt
✓ berufliche Weiterentwicklung und intellektuelle Herausforderungen

Das bieten wir Ihnen
✓ ein attraktives Gehalt
✓ familienfreundliche Sozialleistungen
✓ ausgewogene Work-Life-Balance
✓ hohe Flexibilität
✓ Umzugsbeihilfen sowie diverse Zulagen
✓ beitragsbasiertes Krankenversicherungs- und Versorgungssystem
✓ 30 Tage Jahresurlaub
✓ kostenloser Zugang zum Fitnessbereich
✓ gesellschaftliche Aktivitäten und Clubs

Wer wir sind
Wir sind das Patentamt für Europa. Wir sind stolz darauf, hochwertige Patente zu erteilen und effiziente Dienstleistungen zu erbringen, die Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftswachstum fördern.

Unsere Vision
Wir werden unser Personal befähigen und motivieren, weltweit Maßstäbe im Bereich des geistigen Eigentums zu setzen. Unser Amt wird effektiv und transparent arbeiten, und wir werden auf die Bedürfnisse unserer Nutzer eingehen und flexibel auf die sich ändernden Anforderungen und Bedingungen eines dynamischen, globalen Patentsystems reagieren. Unsere Arbeit soll zu einer sichereren, intelligenteren und nachhaltigeren Welt beitragen.

Werte
Unsere Beziehungen - sowohl innerhalb des Amts als auch zu Partnern in aller Welt - sollen sich auf der Grundlage von Vertrauen, Fairness, gegenseitigem Respekt, Anpassungsfähigkeit, Zusammenarbeit und der Verpflichtung zu Exzellenz entfalten.

Unser Arbeitsumfeld
Wir glauben an Diversität als Grundvoraussetzung für unseren Erfolg. Unser inklusives Arbeitsumfeld ist geprägt von Respekt, Wertschätzung und Anerkennung individueller Unterschiede – seien Sie auch bei der Arbeit ganz Sie selbst! Begleiten Sie uns auf unserem spannenden Weg in eine digitale, kollaborative und nachhaltige Zukunft.

Bewerbung beim EPA
Datenschutzerklärung
> FAQs
 

🖂 jobinfo@epo.org